Registrierung

Für Nachwuchsjuristen

Du bist Berufseinsteiger, Referendar oder Student mit außergewöhnlichen Leistungen? Sichere Dir alle Vorteile und bewirb Dich jetzt für unser Talentprogramm!

  • Kostenlose Registrierung
  • Top-Kanzleien bewerben sich bei dir
  • Kostenfreie Förderleistungen
  • Mentoring durch berufserfahrene Anwälte
Als Nachwuchsjurist registrieren

Für Berufserfahrene

Du hast bereits erste Berufserfahrung als Associate gesammelt? Lass dich von unseren Partnerkanzleien überraschen und begeistern!

  • Kostenlose Registrierung
  • Sei Teil des exklusivsten Karriere-Netzwerk
  • Top-Kanzleien kommen auf dich zu
  • Anonym deine Jobanfragen verwalten
Als Berufserfahrener registrieren
Veröffentlicht am 29.08.2024

RECHT persönlich" - der clavisto Jura-Podcast mit Dr. Jana Trapp von Linklaters

Dr. Jana Trapp ist ganz schön „herumgekommen“ während ihres Jurastudiums. Welche Erfahrungen sie im In- und Ausland gesammelt hat und warum Boston/Massachusetts dabei eine besondere Rolle spielt, erzählt sie Moderator Moritz Mümmler in dieser Folge unseres Podcasts.

Im Oktober 2023 ist Jana als Associate bei Linklaters  in Düsseldorf eingestiegen. „Das war ein bisschen wie nach Hause kommen“, denn sie kannte das Team schon aus ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kanzlei. Die Praxisgruppe Gesellschaftsrecht ist recht groß bei Linklaters und sehr breit aufgestellt. Vorteil: Sie kann als Associate „überall mal hereingucken“. Jana erzählt Moritz von ihrer täglichen Arbeit und warum sie To-do-Listen liebt, obwohl die Tagespläne meist nur bedingt aufgehen. Es geht um Teamwork in aufgeschlossener Atmosphäre und den hohen Qualitätsanspruch ihrer Kanzlei. Der kommt auch dem Nachwuchs zugute, der bei Linklaters gut ausgebildet und unterstützt wird, wie Jana betont. Welche Talente die Kanzlei sucht, ob Altbier besser ist als Champagner, welche Schulfächer unnötig sind? Das alles erfahrt ihr in dieser Folge!

Hier gehts zur Epsiode und allen anderen Folgen unseres clavisto Jura-Podcasts "RECHT persönlich".

Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier  klicken.