Veröffentlicht am 09.03.2023
"RECHT persönlich" - der clavisto Jura-Podcast mit Thoralf Herbold und Dr. Ilka Mainz von GÖRG
Beide arbeiten bei GÖRG, Dr. Ilka Mainz als assoziierte Partnerin, Thoralf Herbold als Partner. Beide sind im selben Bereich tätig, kennen sich schon länger und arbeiten im selben Team. So weit, so ähnlich. Allerdings gibt es in ihren Berufswegen große Unterschiede. Besonders Thoralf hat einen ungewöhnlichen „Move“ gemacht. Darüber sprechen die beiden mit Moritz genauso wie über Ausnahmesituationen und den starken Wunsch, selbstständig zu arbeiten. Das ist auf ihrem Feld Energiewirtschaftsrecht durchaus möglich und gewünscht, zumindest bei Görg. Denn die Kanzlei ist hierbei breit aufgestellt und berät ihre Mandanten zu verschiedenen Aspekten – vor allem in Bezug auf die Energiewende. Bei diesem Thema mitzuwirken sei ein starker Antrieb, betonen Ilka und Thoralf. Dabei geht es dynamisch zu, „gefühlt täglich“ könnten sich Gesetze ändern, selten würde die Arbeit nach Schema X laufen. Das mache es spannend und interessant – gerade auch für junge Jurist*innen. Es gebe gute Möglichkeiten, sich im Energierecht zu spezialisieren und damit die Zukunft mitzugestalten. Was muss ich dafür mitbringen? „Interesse an neuen Themen und eine gewisse Affinität zu Technologien.“ Dann kann Görg eine interessante Adresse sein, denn das Team möchte wachsen und sucht Mitstreiter*innen. Wie sich die Arbeit in diesem Bereich weiterentwickelt, was der Kanzlei sonst noch wichtig ist, welche offenen Punkte Ilka und Thoralf auf ihrer persönlichen Bucket List haben und warum Moritz plötzlich von Walen erzählt? All das erfahrt Ihr ebenfalls in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!
Hier gehts zur Epsiode und allen anderen Folgen unseres clavisto Jura-Podcasts "RECHT persönlich".
Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier klicken.