Registrierung

Für Nachwuchsjuristen

Du bist Berufseinsteiger, Referendar oder Student mit außergewöhnlichen Leistungen? Sichere Dir alle Vorteile und bewirb Dich jetzt für unser Talentprogramm!

  • Kostenlose Registrierung
  • Top-Kanzleien bewerben sich bei dir
  • Kostenfreie Förderleistungen
  • Mentoring durch berufserfahrene Anwälte
Als Nachwuchsjurist registrieren

Für Berufserfahrene

Du hast bereits erste Berufserfahrung als Associate gesammelt? Lass dich von unseren Partnerkanzleien überraschen und begeistern!

  • Kostenlose Registrierung
  • Sei Teil des exklusivsten Karriere-Netzwerk
  • Top-Kanzleien kommen auf dich zu
  • Anonym deine Jobanfragen verwalten
Als Berufserfahrener registrieren
Veröffentlicht am 27.01.2025

Ein Semester in Zagreb: Jurastudium, Kaffeekultur und grenzenlose Abenteuerlust

Zagreb, die charmante Hauptstadt Kroatiens, entpuppte sich für clavisto-Talent Hannah Döding während ihres Erasmus-Semesters als wahre Entdeckung. Von der reibungslosen Organisation und der herzlichen Begrüßung bis hin zu praxisorientierten Kursen und unzähligen Gelegenheiten, neue Freundschaften zu schließen – Zagreb bietet alles, was ein Auslandssemester unvergesslich macht.

Vorbereitung und Ankunft: Von Bonn nach Zagreb

„Warum ausgerechnet Zagreb?“ Diese Frage hörte ich so oft, dass ich aufhören musste zu zählen. Doch genau diese Unbekanntheit machte die Stadt für mich umso spannender! Nachdem meine Bewerbung an der Uni in Bonn reibungslos verlief und ich die Zusage der Universität Zagreb erhielt, konnte das Abenteuer beginnen. Das International Office der Uni Zagreb war schnell zur Stelle, und die Formalitäten ließen sich erstaunlich unkompliziert erledigen – zumindest im Rahmen dessen, was bei Bürokratie möglich ist. Dank der ESN-Gruppen auf Facebook und WhatsApp konnte ich bereits vor meiner Ankunft erste Kontakte knüpfen. So war mein Koffer nicht nur mit Kleidung, sondern auch mit einer Menge Vorfreude und Optimismus gefüllt.

Wohnen im Studierendenwohnheim: Minimalistisch, günstig und voller Gemeinschaft

„Willkommen in deinem neuen Zuhause!“ dachte ich, als ich mein Zimmer im Wohnheim Cvjetno Naselje betrat. Keine luxuriöse Einrichtung, aber definitiv ein Ort zum Wohlfühlen. Mit Mensa, Café und Fitnessstudio ausgestattet und nur 15 Minuten mit der Tram ins Stadtzentrum – was will man mehr? Und das Beste: Die Miete ist für studentische Verhältnisse sehr günstig. Hier begegnet man Studierenden aus aller Welt, und die lebendige Gemeinschaft macht die wenigen Quadratmeter mehr als wett. Wer also keine Lust auf langwierige WG-Castings hat und sich nach einer Extraportion Erasmus-Feeling sehnt, sollte sich rechtzeitig um einen Platz im Wohnheim bemühen.

Studium an der Uni Zagreb: Flexibel und praxisnah

Das Jurastudium in Zagreb bietet eine angenehme Flexibilität und einen starken Praxisbezug. Ich konnte verschiedene Kurse ausprobieren und mein Learning Agreement anpassen – ideal für alle, die neue Perspektiven erkunden möchten. Die juristische Fakultät genießt einen guten Ruf in der Region und ist bekannt für ihre praxisorientierte Lehre. Präsentationen, Essays und Gruppenarbeiten standen hier auf der Tagesordnung und boten reichlich Gelegenheit, das theoretische Wissen direkt anzuwenden. Ein bisschen Bürokratie blieb allerdings nicht aus: Passfotos für das „Indeks“ (Leistungsnachweisbuch) und den Studentenausweis waren unverzichtbar. Doch keine Sorge – das International Office hilft, selbst die größten bürokratischen Hürden zu überwinden.

Leben in Zagreb: Zwischen „Rakhia-Monday“ und Seeidylle am Lake Jarun

Zagreb ist eine Stadt voller Überraschungen. Dank ESN Zagreb, einem der aktivsten Erasmus-Netzwerke Europas, fiel mir der Einstieg leicht. Der „Rakhia-Monday“ in einer kleinen Bar wurde schnell zur Tradition – die perfekte Gelegenheit, mit internationalen Studierenden auf die Woche anzustoßen. Die Erasmus-Community in Zagreb ist groß und vielfältig, sodass man immer Menschen mit ähnlichen Interessen findet und ständig neue Freundschaften knüpft.

Doch Zagreb hat weit mehr zu bieten als Partys: Vom hippen Tkalčićeva-Viertel mit seinen Bars und Cafés bis hin zum faszinierenden „Museum of Broken Relationships“, das gescheiterte Liebesgeschichten auf ungewöhnliche Weise dokumentiert – kulturelle Highlights gibt es an jeder Ecke. Wer der Hektik der Stadt entfliehen möchte, findet am Lake Jarun, dem „Zagreber Meer“, eine idyllische Oase zum Entspannen. Hier kann man joggen, Rad fahren oder einfach nur am Ufer sitzen und die Sonne genießen – perfekt für eine kurze Auszeit vom Unialltag.

Der preisgekrönte Weihnachtsmarkt in Zagreb verwandelt die Stadt in ein zauberhaftes Winterwunderland, wo festlich geschmückte Stände, köstlicher Glühwein und ein Hauch von Magie die Besucher verzaubern – ein Ort, an dem selbst der Grinch das Lächeln nicht verbergen kann!

Reisen und Abenteuer: Kroatien und seine Nachbarländer erkunden

Zagreb liegt im Herzen Europas und bietet den idealen Ausgangspunkt für spannende Reisen. Jedes Wochenende wartet ein neues Abenteuer: die traumhaften Strände an der Adriaküste, die märchenhaften Plitvicer Seen oder die bezaubernden Städte wie Split und Dubrovnik. Doch auch die Nachbarländer Kroatiens sind schnell erreichbar und bieten viele Entdeckungsmöglichkeiten. In nur wenigen Stunden ist man in Slowenien, um die malerische Altstadt von Ljubljana zu erkunden oder am wunderschönen Bleder See zu entspannen. Bosnien und Herzegowina lockt mit dem historischen Sarajevo und dem berühmten Wasserfall Kravica. In Serbien erwarten einen das lebendige Nachtleben von Belgrad und die charmanten Straßen von Novi Sad. Auch Budapest in Ungarn und die Küstenstädte Montenegros sind nur eine kurze Reise entfernt. Kroatien ist wie ein Schatzkästchen voller verborgener Juwelen, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.

Fazit: Zagreb – eine Stadt, die man erleben muss

Mein Semester in Zagreb war ein bunter Mix aus akademischer Weiterbildung, neuen Freundschaften und unvergesslichen Momenten. Die Stadt hat einen ganz besonderen Charme, und die Menschen sind herzlich und offen. Ich habe nicht nur mein juristisches Wissen erweitert, sondern auch Freundschaften geschlossen, die weit über das Erasmus-Programm hinaus bestehen werden. Für alle, die ein einzigartiges Erasmus-Abenteuer suchen: Entdeckt Zagreb – diese Stadt wird euch überraschen und begeistern.

 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird in diesem Erfahrungsbericht auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.