Veröffentlicht am 13.04.2023
"RECHT persönlich" - der clavisto Jura-Podcast mit Claudia Trillig von Baker McKenzie

Claudia Trillig arbeitet seit 30 Jahren als Personalerin und seit 20 Jahren in der Kanzlei. Sie erzählt, wie sich ihre Themen mit der Zeit verändert haben und worauf es heute ankommt. Es geht um offenen Austausch von Erwartungen, um Kreativität und Verantwortung, um sinnvolle Umwege. Baker McKenzie ist sehr international aufgestellt und die Büros arbeiten eng zusammen. Wer darauf Lust hat, eine gewisse Kreativität ausleben und unternehmerisch mitgestalten möchte, würde gut zur Kanzlei passen, sagt die Personalexpertin. Um das herauszufinden, führt sie selber viele Gespräche mit potenziellen Einsteiger*innen. Nachhaltig Arbeiten, Dranbleiben und Dinge einfach mal ausprobieren: Darauf legt Claudia in ihrer eigenen Arbeit wert und diese Qualitäten schätzt sie auch an ihrem Arbeitgeber. Dazu kommen soziale Aspekte wie das neue „Baker McKenzie Stipendium für mehr Chancengleichheit“, bei dem gerade der erste Durchgang mit 20 Teilnehmenden gestartet ist. Zum Schluss sprechen Claudia und Moritz über den Wert von Loyalität, über kürzlich geänderte Meinungen – und über Superkräfte. Viel Spaß beim Hören!
Hier gehts zur Epsiode und allen anderen Folgen unseres clavisto Jura-Podcasts "RECHT persönlich".
Die neue Episode als Video auf YouTube. Bitte hier klicken.