Veröffentlicht am 29.05.2018
Von A wie Abrissverfügung bis Z wie Zuwendungsrecht – als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechtsbereich Environmental, Planning & Regulatory

Nach dem Abschluss meines ersten Staatsexamens habe ich mich als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Taylor Wessing beworben, um nach dem Studium erste praktische Erfahrungen zu sammeln und die Wartezeit bis zum Referendariat sinnvoll zu nutzen. Bei der Vielzahl von namhaften Wirtschaftskanzleien in Deutschland sollte die Entscheidung für eine Kanzlei eigentlich nicht leichtfallen, doch schon unmittelbar nach dem Bewerbungsgespräch bei Taylor Wessing hatte ich den Eindruck, dass ich damit die richtige Wahl treffen würde. Dieser Eindruck hat sich bestätigt. Seit Dezember 2016 arbeite ich nun als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Praxisgruppe Environmental, Planning & Regulatory am Standort Düsseldorf.
Die angenehme Atmosphäre unter den Kollegen hat mir den Einstieg sehr erleichtert, auch im Hinblick auf die anspruchsvollen Tätigkeiten in meinem Bereich. Ich habe ein eigenes Büro auf dem Flur meiner Praxisgruppe, sodass ich immer im unmittelbaren Kontakt mit den Anwälten stehe.
Von Anfang an hatte ich die Gelegenheit, bei spannenden Projekten mitzuarbeiten. Dabei bin ich an der Mandatsarbeit beteiligt worden und habe dadurch echten Einblick in das jeweilige Mandat gewonnen. Bereits vor Beginn meines Referendariats habe ich erste Schriftsätze entworfen, die mein Mentor anschließend mit mir ausführlich besprochen hat – als Feedback ist dies außerordentlich hilfreich und nützt mir nun auch für mein Referendariat.
Von A wie Abrissverfügung bis Z wie Zuwendungsrecht – als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rechtsbereich Environmental, Planning & Regulatory Neben den juristischen Erfahrungen ist immer wieder Zeit für persönliche Gespräche, ob an der KaN eebar am „Meeting Point“, beim gemeinsamen Mittagessen oder beim regelmäßigen Kicken auf dem Fußballplatz. Die Zeit bei Taylor Wessing ist somit nicht nur in fachlicher, sondern auch in persönlicher Hinsicht eine echte Bereicherung.
Besonders in Erinnerung bleiben mir die regelmäßig statt\ ndenden RISE Workshops und Kaiserseminare, bei denen sich auch die tolle Gelegenheit bietet, andere Kanzlei Standorte sowie die dort tätigen Referendare und wissenschaftlichen Mitarbeiter kennenzulernen.
Diese Mischung aus juristischen und persönlichen Erfahrungen macht die Kanzlei so besonders, sodass ich mir sehr gut vorstellen kann, nach meiner Referendarstation in New York zu Taylor Wessing zurückzukehren.