Veröffentlicht am 16.12.2019
Mein Semester an der Karls-Universität Prag

Lasst Euch nicht nur von dem Ruf einer Universität für eine Bewerbung motivieren. Sondern überlegt vielmehr zusätzlich, welche Stadt oder welches Land Euch interessiert.
Leben in Prag und Erasmus Freundschaften
Das halbe Jahr in Prag war bisher die beste Zeit in meinem Leben. In dieser Stadt gibt es alles, was ein junger Mensch braucht: Kultur, Restaurants, Events, Cafés, Sightseeingmöglichkeiten, Bars und Clubs in allen Formen und Farben. Es wird nie langweilig und man kann immer wieder etwas anderes unternehmen und entdecken. Ich habe in diesem halben Jahr Freundschaften geknüpft, die mit Sicherheit für die Ewigkeit halten werden. Beispielsweise habe ich jetzt schon Freunde aus Portugal, Italien und Frankreich besucht, die ich in Prag kennengelernt habe. Zudem treffe ich auch regelmäßig deutsche Freunde wieder, die gemeinsam mit mir in Prag studiert haben. Auch der juristsiche Austausch kann immer wieder interessant sein.
Ich kann Euch nur empfehlen von Anfang an offen und kommunikativ gegenüber den Kommilitonen aufzutreten. Dann werdet ihr mit Sicherheit eine unvergessliche Zeit erleben.
Da Prag auch geographisch sehr vorteilhaft liegt - "im Herzen Europas" wie die Tschechen selbst regelmäßig betonen - kann man auch sehr gut andere Städte bereisen. Ich bin beispielsweise mit einer Gruppe Freunde nach Berlin, Bratislava, Wien und Budapest gereist und es hat großen Spaß gemacht!
Universität und Vorlesungen
Die Law School in Prag ist sehr zentral direkt an der Moldau. In der Nähe befinden sich einige Straßenbahnhaltestellen und auch eine U-Bahn-Haltestelle. Achtet also bei der Wohnungssuche darauf, dass eine gute Anbindung zur Universität besteht. Die Professoren sind nett, jedoch wechseln Sie ziemlich häufig auch innerhalb eines Fachs, was die Vorlesungen teilweise nicht aneinander anknüpfen lässt. Die Inhalte sind allerdings ziemlich interessant und die Klausuren sind definitiv gut lösbar. Die Vorlesungen finden in einer Art "Erasmus-Klassenzimmer", sprich immer im selben Raum statt. Das ist ziemlich cool, weil das schnell ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Studentengruppe bewirkt. In dem Uni-Gebäude gibt es auch ein Gym, welches häufig sehr leer ist, jedoch auch ziemlich alt und klein ist. Ich empfehle Euch an den ersten Veranstaltungen des Buddy Programms der Uni Prag teilzunehmen, da man neben seinem Buddy selbst auch mit den anderen Law-Students zusammen ist und bei einem Kicker-Match in einer Bar oder auf der "Boat"-Party ins Gespräch kommt.
Fazit: Ich kann Euch Prag als Standort für ein Auslandssemester nur wärmstens empfehlen!