


Latham & Watkins zählt weltweit zu den führenden Kanzleien. In Deutschland beraten mehr als 150 Anwält*innen an den Standorten Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt und München deutsche und internationale Mandant*innen in der gesamten Bandbreite des Wirtschaftsrechts. Eingebettet in ein Netzwerk aus mehr als 3.000 Anwält*innen in über 30 Büros, bieten die deutschen Büros fach- und länderübergreifende Rechtsberatung aus einer Hand. Zu unseren Mandant*innen zählen internationale Konzerne ebenso wie deutsche Unternehmen, Private Equity Fonds, Banken und Investmentgesellschaften.
Zur Verstärkung unseres Restructuring-Teams suchen wir ab sofort Rechtsanwält*innen in Frankfurt
Immer komplexere Insolvenz- und Restrukturierungssituationen erfordern weit mehr als die bloße Reorganisation der Passivseite der Bilanz. Als eine der wenigen Kanzleien in Deutschland verfügen wir über eine Restrukturierungspraxis, die strategisch auf komplexe operative und finanzielle Restrukturierungen ausgerichtet ist, die maßgeschneiderte und innovative Lösungen für alle Beteiligten verlangen. Mit herausragender Teamstärke und höchster Kompetenz beraten wir Banken, Investoren sowie betroffene Unternehmen und Gesellschafter, sowohl in- als auch außerhalb von Insolvenzverfahren. Hierfür arbeiten wir – in der Mehrzahl der Fälle auch grenzüberschreitend – eng mit unseren anderen Praxisbereichen zusammen.
•Überdurchschnittliche analytische Fähigkeiten und ein ausgeprägtes unternehmerisches Denken
•Vorkenntnisse im Bereich Restructuring sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung
•Eine kreative, offene Persönlichkeit
•Teamplayer*in mit hoher Agilität
•Zwei mindestens vollbefriedigende Staatsexamina
•Sehr gute Englischkenntnisse
•Eigenverantwortliches Arbeiten an spannenden Mandaten in einem motivierenden Umfeld von Anfang an
•Mitarbeit in internationalen Teams
•Flache Hierarchien und eine vielfältige und inklusive Unternehmenskultur
•Exzellente Aus- und Weiterbildungsplattformen wie #MyAdvancement, internationale Class Academies in den USA und nationale Fortbildungsveranstaltungen
•Individuelles Mentoring-Programm
•Möglichkeit zum Engagement in unseren verschiedenen Committees und Affinity Groups wie bspw. LGBTQ Lawyers Group, Parent Lawyers Groups, Associates Committee, Recruiting Committee u.v.m.
•Flexible Arbeits(zeit)gestaltung
•Hervorragende technische Ausstattung – auch für das mobile Home Office
Der erste Schritt entscheidet. Gehen Sie ihn mit uns.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) an Tim.Wybitul.Recruiting@lw.com
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und eröffnen allen qualifizierten Bewerber*innen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität dieselben Chancen